Erzabtei Stift / Kloster St. Peter Salzburg
  • Menü
  • Startseite
  • Kloster
    • Übersicht
    • Film über das Stift
    • Gemeinschaft im Stift
    • Erzabt & Konvent
    • Oblaten
    • Spiritualität & Klosterleben
    • Leben als Mönch
    • Mönch werden
    • Aufgaben als Mönch
    • Der Heilige Benedikt
    • Gottesdienste in St. Peter
    • Heirat & Taufe
    • Stifts- & Kirchenführungen
    • Virtueller Rundgang
    • Stiftskirche
    • Friedhof & Katakomben
    • Geschichte des Stifts
    • Stiftspfarren
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Bildergalerien
    • Links
  • Gäste
    • Übersicht
    • Beherbergung
    • Einkehr
    • Mitleben
    • Nutzung von Stiftsräumen
  • Kultur
    • Übersicht
    • Wissenschaft
    • Museum
    • Bibliothek
    • Provenienz-Datenbank
    • Stiftsarchiv
    • Mineraliensammlung
    • Kunstsammlung
    • Ausgrabungsstätte
    • Institut für Benediktinische Studien
    • Österreichisches Liturgisches Institut
    • Kolleg Sankt Benedikt
    • Übersicht
    • Musik
    • Stiftsmusik & Kirchenmusik
    • Musikalienarchiv
    • Johann Michael Haydn-Gesellschaft
  • Wirtschaft
    • Gärtnerei Aiglhof
    • Verlag St. Peter
    • Stifts- & Salzachmühle
    • Immobilienverwaltung
    • Klosterladen
    • Stiftsbäckerei
    • Landwirtschaft
    • Forstwirtschaft
    • Übersicht
    • Gastronomiebetriebe
    • St. Peter Stiftskulinarium
    • Daxlueg / Heuberg
    • Buschenschank Dornbach
    • Pension Mühlrain
    • Schwarzerhof
    • Haus St. Benedikt
  • Kontakt & Lage
    • Übersicht
    • Kontakt, Lage-/Anreise
    • Ansprechpartner
© Erzabtei

© Erzabtei

Ora et labora!

Details
© Michael Rieß

© Michael Rieß

© Michael Rieß

© Michael Rieß

© Michael Rieß

© Michael Rieß

© Michael Rieß

© Michael Rieß

© Verlag St. Peter

© Verlag St. Peter

Kloster Garten Winter © Michael Rieß

Kloster Garten Winter © Michael Rieß

Startseite●Kloster●

Kloster

  • Film "Das Stift St. Peter in Salzburg"

    Film "Das Stift St. Peter in Salzburg"

    Das Stift St. Peter ist ein geistliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Stadt und Land Salzburg.

  • Die Gemeinschaft im Stift St. Peter

    Die Gemeinschaft im Stift St. Peter

    Benediktinisches Mönchtum heißt nicht, als Einsiedler zu leben, sondern sein Leben unter Regel und Abt zu gestalten. Deshalb ist der Benediktinermönch nicht ein Einzelkämpfer, sondern ein Teamspieler.

  • Spiritualität und Klosterleben im Stift St. Peter

    Spiritualität und Klosterleben im Stift St. Peter

    Die Einheit von Gebet und Arbeit charakterisiert das benediktinische Leben und seine spezifische Spiritualität.

  • Heirat und Taufe im Stift St. Peter

    Heirat und Taufe im Stift St. Peter

    Informationen für Ihre Taufe oder Trauung in unserer Stiftskirche bzw. der Michaelskirche.

  • Stifts- und Kirchenführungen

    Stifts- und Kirchenführungen

    Auf Anfrage bieten wir für Gruppen und Schulklassen kostenlose Führungen durch die Katakomben, die Stiftskirche und Teile des Kreuzganges an. Führungen für Einzelpersonen sind leider nicht möglich.

  • Geschichte des Stifts St. Peter

    Geschichte des Stifts St. Peter

    Die Erzabtei St. Peter ist das älteste Kloster im Deutschen Sprachraum mit einer ungebrochenen Kontinuität. Durch mehr als 1300 Jahre leben und wirken hier Benediktinermönche.

  • Pfarren des Stifts St. Peter und Wallfahrtsseelsorge

    Pfarren des Stifts St. Peter und Wallfahrtsseelsorge

    Dem Stift St. Peter sind mehrere Pfarren inkorporiert.

  • Bildergalerien aus dem Stift St. Peter

    Bildergalerien aus dem Stift St. Peter

    Hier finden Sie einige Fotos aus dem Leben in und um die Erzabtei.

  • Links

    Links

    Hier finden Sie einige Links, die Sie auch interessieren könnten.

  • Einkehrzeit in St. Peter 2023
    An den Sonntagen der Fastenzeit laden wir Sie sehr herzlich ...
  • Gottesdienst mitgestaltet von der Stiftsmusik
    Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 5. Fastensonntag!
  • Karwoche und Ostern 2023
    Wir laden Sie sehr herzlich zur Mitfeier der Kar- und ...
Termine
  • Katakomben geschlossen / catacombs closed
    Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Katakomben bis ...
  • Habemus Novitium!
    Mit großer Freude hat Erzabt Korbinian Birnbacher heute ...
  • Besuch der Heiligen Drei Könige
    Nach der Ersten Vesper zum Hochfest Epiphanie erhielten die ...
  • Papst em. Benedikt XVI. gestorben
    Zum Tod von Papst Benedikt XVI. am 31.12.2022:
  • Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten 2022
    Das hohe Weihnachtsfest feierte Erzabt Korbinian zusammen ...
Neuigkeiten
  • Teilen Button Facebook
  • Teilen Button Twitter
  • Teilen Button Google +
  • Teilen Button WhatsApp

Startseite●Kloster●

  • Erzabtei Stift St. Peter Salzburg
  • St. Peter-Bezirk 1
    5020 Salzburg
  • E-Mail: office@erzabtei.at
  • Tel: +43 662 844576
    Fax: +43 662 844576-80
  • Erreichbarkeit & Öffnungszeiten
  • Mo - Fr: 08:00 - 12:00 und 12:30 - 18:30
  • Gottesdienste in St. Peter
  • Ansprechpartner
  • Erzabt: Korbinian Birnbacher OSB
  • Prior, Novizenmeister: P. Petrus Eder OSB
  • Subprior, Gastmeister, Klerikermagister: P. Andreas Lainer OSB
  • Berufungsbeauftragter: P. Johannes Feierabend OSB
  • Kirchenrektorat: Stiftskirche St. Peter / Michaelskirche
  • Startseite
  • Termine
  • Gottesdienste in St. Peter
  • Neuigkeiten
  • Kloster
  • Gäste
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Kontakt & Lage
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Konfiguration
Eine Website von interact!multimedia, Internet-Agentur in Salzburg
nach oben